Die Koreanische Kosmetik arbeitet viel mit -für uns- exotischen Zutaten. Da ich genau solche Produkte bei dir anwende, möchte ich sie dir hier etwas näher beschreiben
Tigergras hat eine antibakterielle sowie wundheilende Wirkung. Es beugt Geschwüre vor und mindert die Narbenbildung. Auch das Immunsystem und die Venen werden durch diese Pflanze gestärkt. In der Hautpflege eignet sie sich besonders zur Pflege reifer Haut, da es die Neubildung peripherer Blutgefäße fördert und die hauteigene Collagenproduktion anregt.
Auf der Haut normalisiert die Arzneipflanze die Wachstumsgeschwindigkeit der Zellen der Oberhaut, den Epidermiszellen. So beugt sie der übermäßigen Hornhautzellbildung vor, die beispielsweise durch leichte Entzündungen entstehen kann. Die Wirkung zeigt sich, indem Rötungen und Schuppenbildung merklich reduziert auftreten.
Dieses an sich recht einfache Wasser ist reich an B-Vitaminen und Folsäure. Außerdem stecken viele Mineralstoffe und Antioxidantien im Kochwasser. All diese wertvollen Inhaltsstoffe kann man sich in der Kosmetik zu Nutzen machen, indem Haut und Haare mit dem nährstoffreichen Beautyelixier gepflegt werden. Denn Reiswasser lindert UV-Schäden, wirkt entzündungshemmend und hat eine adstringierende Wirkung. Das heißt das die Eiweiße auf der Haut verändert werden so das eine oberflächliche Schicht erzeugt wird - Das Gewebe zieht sich zusammen
Richtig gelesen.
Der Schleim von Schnecken.
Wieso? Dieser enthält viele positive Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Collagen, Kupferpeptide, Spurenelemente, Kupfer, Zink und Eisen. Es wirkt zudem antibakteriell. Diese starke Mischung reduziert Falten, spendet Feuchtigkeit und die Zellproduktion wird angeregt. Das führt zu einem strahlenden und straffen Teint. Auch werden wieder Narben, Akne und ähnliche Hautirritationen gemindert.
Nicht nur bei Pandas beliebt,
denn in der Hautpflege werden insbesondere die Flavonoide in den Bambus-Extrakten geschätzt, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Sie wirken der Hautalterung entgegen und fördern gleichzeitig die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern.
Auch verfügt Bambus über einen hohen Gehalt an Kieselsäure. Diese wiederum ist ein wichtiger Baustoff des Körpers und wirkt sich positiv auf die Haut sowie auf die Knochen aus.
Teebaum -Ein Evergreen unter den Hausmittelchen
Die Essenz, also noch intensiver, eignet sich vor allem zur Gesichtspflege und der Behandlung von unreiner Haut. Dank seiner antiseptischen, gleichzeitig aber auch gewebeschonenden Wirkung ist das Öl gut verträglich und auch für sensible Hauttypen geeignet.
Dieses Klebrige Harz benutzen Bienen um ihr Zuhause keimfrei abzudichten. Sie produzieren Propolis selbst und reichern es dabei gleich mit zahlreichen Wirkstoffen an die eine Wohltat für die Haut sind.
Bereits in der Antike zur Wundheilung sehr geschätzt ist es heute in der Kosmetik sehr beliebt da es die Erneuerung von Hautzellen anregt und als wirksames Anti-Aging Mittel dient. Es beruhigt empfindliche Haut, wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und somit auch gegen Akne.